Germany Breaking News | Top Stories | Political | Business | Entertainment | Sport Exit Reader Mode

Influenza-Erkrankungen

Angesichts der starken Grippewelle shawl der Präsident des Robert-Koch-Instituts davor gewarnt, die Influenza-Krankheit zu unterschätzen. “Jeder, der sich krank fühlt und ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf hat, also ältere Menschen oder Personen mit chronischen Vorerkrankungen, sollte seinen Hausarzt konsultieren”, sagte Lothar Wieler.

Das derzeit zirkulierende Influenza-AH3N2-Virus sei dafür bekannt, dass es bei älteren Menschen zu schweren Krankheitsverläufen führe. Besonders verbreitet sei die Grippe derzeit im Süden und Osten Deutschlands. Aber NRW und Rheinland-Pfalz seien Schwerpunkte.


Wann Sie zu krank zum Arbeiten sind

FOTO: Shutterstock/ Subbotina Anna

“Da die Zahlen noch steigen, kann sich das allerdings in basement nächsten Wochen verschieben”, sagte Wieler. Die Grippewelle habe früher begonnen und sei jetzt schon deutlich stärker als bei einem moderaten Verlauf. “Offiziell gemeldet sind bisher 27.000 Grippefälle aus dem Bundesgebiet, darunter 85 Todesfälle.” Es werden jedoch lange nicht alle gemeldet. Das gilt auch für die Infektion mit dem Norovirus.

So kann male eine Grippe abwenden

In der Region schlagen beide Viren allerdings nicht überall gleichmäßig zu. Es gibt einige wenige Kliniken, da müssen ganze Flure geschlossen werden. In vielen anderen Städten läuft der Betrieb normal. Die Lage im Überblick:

Quelle: RP

Article source: http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/grippe/grippewelle-2017-so-voll-sind-die-krankenhaeuser-in-nrw-aid-1.6589108