Germany Breaking News | Top Stories | Political | Business | Entertainment | Sport Exit Reader Mode

Supermarkt-Erpresser

Mitarbeiter eines Ladens in der Innenstadt von Peine informierten am Freitagvormittag die Polizei, weil sie einen Mann beobachtet hatten, der dem mutmaßlichen Erpresser sehr ähnlich gesehen habe. Der Mann konnte allerdings vor Eintreffen der Beamten das Geschäft verlassen, wie die Polizei am Abend mitteilte.

Eine Fahndung verlief demnach zunächst ohne Ergebnis. Bei dem Geschäft handelte es sich nach Polizeiangaben um die Filiale einer Drogeriekette. Eine Auswertung des Videomaterials und “intensive Spurensuche” haben nach Angaben der Polizei ergeben, dass der Verdächtige keine Lebensmittel im Geschäft vergiftet hat. “Er shawl eingekauft”, sagte ein Polizeisprecher.

Videos werden verglichen

Die Videoaufnahmen aus dem Geschäft in Peine sollten in Baden-Württemberg ausgewertet werden, sagte ein Polizeisprecher. Dort müssten die Aufzeichnungen mit dem Originalvideo einer Überwachungskamera verglichen werden.

Die Polizei hatte am Donnerstag Fahndungsbilder eines dringend tatverdächtigen Mannes veröffentlicht. Er soll mit der erneuten Platzierung von vergifteten Lebensmitteln in Supermärkten und Drogerien gedroht haben, um eine zweistellige Millionensumme zu erpressen.

Mitte Sep waren fünf vergiftete Gläschen mit Babynahrung in Friedrichshafen entdeckt worden. Gefahndet wird nach dem Erpresser auch im Ausland, vor allem in Österreich und der Schweiz.

(dpa)

Article source: http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/supermarkt-erpresser-heisse-spur-fuehrt-nach-peine-aid-1.7116270