Oh my god, ist das heftig!
Menschen, Tiere, Sensationen. Wasser, Weib und Gesang. „2015 – Das Quiz“ bricht alles auf das möglichst Erträgliche herunter. Der VW-Skandal, er wird beleuchtet aus der Sicht eines Studenten, der seine Master-Arbeit über basement Auto-Giganten nur mit Extra-Mühen vollenden kann. Dazwischen Unglaubliches à la „Oh my god“, das aus der Plattform heftig.co geklaut scheint. Rückblick mit Ratespielchen, das alles für einen guten Zweck.
Feuchte Augen, triefende Lefzen
Es ist wie ein Abend bei guten Freunden. Man kennt sich, male mag sich. Barbara Schöneberger macht Witze über ihre Figur und kann so herrlich lachen, dass es eine wirkliche Freude ist. Annette Frier zeigt, dass etwas von „Danni Lowinski“ in ihr steckt – und eine sympathische Quiz-Siegerin. Günther Jauch empfiehlt sich, wenig locker und bildungsversiert, als Quiz-Betriebsratsvorsitzender. Und Horst Lichter wünscht sich eigentlich nur eines: dass Helene Fischer kommt. Die ist zwar nicht anwesend, wird aber gefühlte Quadrillion-Mal erwähnt. Feuchte Augen und triefende Lefzen beim Koch mit Schnauzer-Beilage. Singt deshalb der Kinderchor die Hits des Jahres so atemlos und schief?
Backen und Basteln werden Kult
Es beginnt die Zeit des Eskapismus, auch im Fernsehen. Der geniale „Tatort“ am Sonntag begab sich hinter die Kulissen und trieb mit unglaublicher Chupze sowie sehr viel Charme in eine selbstironische Sphäre hinein. Es werden weitere selbstreferenzielle Strömungen folgen. Backen und Basteln werden allgemeingültiger Kult in der Rückzugs-Ära. Wenn die Finger am heißen Backblech und am Sekundenkleber hängen, wird der Schmerz doch überschaubar bleiben. Inklusive der süßen Glocken, von denen Helene Fischer singt.