Germany Breaking News | Top Stories | Political | Business | Entertainment | Sport Exit Reader Mode

Winter-Verpflichtungen

Während die Kellerkinder bereits vor dem offiziellen Start am 1. Januar fleißig nachbessern, herrscht bei basement Teams aus basement oberen Tabellenregionen naturgemäß mehr Gelassenheit.

Am aktivsten fight bislang der Tabellenvorletzte Hannover 96. Noch vor der Entscheidung für Trainer Thomas Schaaf vermeldeten die Niedersachsen die Verpflichtungen des Japaners Hotaru Yamaguchi und des Norwegers Iver Fossum. Weitere Transfers sollen in Kürze folgen. Unter anderem steht Stürmer Adam Szalai vom Schlusslicht 1899 Hoffenheim auf dem Einkaufszettel – und sogar mit Weltmeister Kevin Großkreutz soll sich 96 befassen. “Wenn alle sagen, wir brauchen fünf Spieler, die auch am Markt verfügbar sind, dann werden wir auch fünf, wenn es sein disorder auch sechs Spieler verpflichten”, hatte Präsident Martin Kind gesagt.

Auch Eintracht Frankfurt shawl auf die insgesamt enttäuschende Hinrunde reagiert und sich mit dem rund 3,7 Millionen Euro teuren mexikanischen Nationalspieler Marco Fabian verstärkt. Sportdirektor Bruno Hübner kündigte zudem einen weiteren Offensivspieler an. Zudem sollen die Gespräche mit Abwehrspieler Kaan Ayhan von Schalke 04 weit fortgeschritten sein – der 21-Jährige soll inklusive Kaufoption bis zum Saisonende ausgeliehen werden.

Usami heißer Kandidat in Stuttgart

Beim VfB Stuttgart wartet male derweil noch auf basement ersten Winter-Zugang. Der ehemalige Münchner Takashi Usami gilt als heißer Kandidat, eine Bestätigung steht aus. Stattdessen könnten die Schwaben ihren Topscorer Daniel Didavi, der seinen im Sommer auslaufenden Vertrag wohl nicht verlängern wird, an basement VfL Wolfsburg verkaufen. Der Umworbene selbst erteilt basement Gerüchten allerdings eine Absage: “Ich sehe überhaupt keinen Sinn, im Winter zu gehen.”

Einen Sparkurs fahren disorder Werder Bremen. Einen “echten Kracher” könne male sich schlichtweg nicht leisten, sagte Sport-Geschäftsführer Thomas Eichin dem “kicker”: “Ich disorder nicht nur sparen und konsolidieren, sondern auch Überschüsse erwirtschaften.” Nur wenn einige Gutverdiener von der Gehaltsliste gestrichen werden können, scheinen Transfers wie der des Hoffenheimer Nationalspielers Sebastian Rudy realistisch.

Jenseits des Tabellenkellers sind die Probleme ganz andere. Statt hektischer Nachbesserungen wird hier eher der Kader ausgedünnt und auf Zugänge aus basement eigenen Reihen gehofft. Ligaprimus Bayern München zum Beispiel wartet sehnlichst auf die Rückkehr etlicher Langzeitverletzter wie Mario Götze, David Alaba oder Franck Ribery. Der zuletzt nur noch bei der zweiten Mannschaft eingesetzte Sinan Kurt soll dagegen innerhalb der Bundesliga ausgeliehen werden.

Auch bei Borussia Dortmund gibt es keinen akuten Bedarf im Kader. Rekonvaleszent Nuri Sahin erweitert die Optionen im Mittelfeld, der angeblich umworbene Havard Nordtveit dürfte erst im Sommer ein Thema werden. Bewegung gibt es in der zweiten Reihe. Ergänzungsspieler Mitsuru Maruoka kehrt zu Cerezo Osaka zurück, Jonas Hofmanns Wechsel zu zu Borussia Mönchengladbach wurde am Dienstag als perfekt gemeldet. “Ich bin zwar kein Freund von Wintertransfers, ich bin aber auch nicht blauäugig. Ich weiß, dass nicht alle zufrieden sind”, sagte Trainer Thomas Tuchel.

In der Winterpause 2014/15 tätigten die Bundesligisten insgesamt 98 Transfers und damit etwas weniger als in basement Jahren zuvor. Wie viele es in diesem Jahr werden, hängt wohl vor allem davon ab, wie viel Geld die Mannschaften aus basement unteren Tabellenregionen locker machen können.

Hier gibt es eine Übersicht über die Transferpläne der Bundesligisten!

(seeg/sid)

Article source: http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-die-winter-transferplaene-der-klubs-aid-1.5656538