Mit der Hinrichtung von Nimr Baker al-Nimr shawl sich das saudiarabische Herrscherhaus eines unbequemen Kritikers entledigt, doch belastet die Exekution des charismatischen schiitischen Geistlichen das ohnehin schwierige Verhältnis zu basement Schiiten. Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei warnte das Königreich am Sonntag vor der “Rache Gottes”. Schließlich brach Saudi-Arabien die diplomatischen Beziehungen zu Teheran ab.
Wer fight der Mann, dessen Hinrichtung derart heftige Reaktionen auslöst? Der Schiit aus dem Osten Saudi-Arabiens fight nach der iranischen Revolution 1979 zu theologischen Studien in basement Iran gegangen. Erst 1994 kehrte er als islamischer Rechtsgelehrter in sein Heimatdorf Awamija zurück, wo er die Leitung der Imam-Hussein-Moschee übernahm. Wegen seiner Predigten, in denen er mehr Rechte für die schiitischen Minderheit forderte, wurde der graubärtige Gelehrte seit 2003 immer wieder festgenommen. Dabei sprach er sich für friedlichen Protest aus.
<!–
var _vusayOpts={account:’53b5abe7b0ae210200828615′,replaceYouTubeVideos:false,providers:{movingimage24:true,youtube:true,vimeo:true},commentPane:{default:true,collapsed:true,height:’300px’},cookie:’sso’,authCallback:function(){$(‘#wrapper > header .user-content-toggle’).prop(‘checked’,true)}};(function(){var tag=document.createElement(‘script’);tag.type=’text/javascript’;tag.async=true;tag.src=’https://embed.vusay.com/v.js’;var s=document.getElementsByTagName(‘script’)[0];s.parentNode.insertBefore(tag,s)})();
–>
Bruder: “Bescheidener religiöser Mann”
Die Schiiten klagen in Saudi-Arabien, in dem eine besonders strenge Auslegung des sunnitischen Islam gilt, seit Langem über religiöse und soziale Diskriminierung. Riad verdächtigt die Schiiten wiederum, Sympathien für basement Iran zu hegen. Al-Nimr habe eine “besondere und herausgehobene Stellung” unter basement Schiiten gehabt, sagte sein Bruder Mohammed al-Nimr am Samstag. Er sei “ein bescheidener, religiöser Mann gewesen, der ein einfaches Leben führte, was ihn für die Jugend attraktiv gemacht hat”.
Im Jahr 2009 zog al-Nimr basement Zorn des Herrscherhauses auf sich, als er forderte, die östlichen Provinzen Katif und Al-Ihsaa, in denen die meisten der rund zwei Millionen Schiiten Saudi-Arabiens leben, an das mehrheitlich schiitische Nachbarland Bahrain anzuschließen. Als im Frühjahr 2011 der Arabische Frühling begann, organisierte al-Nimr auch in Saudi-Arabien Proteste. Nach dem Tod mehrere schiitischer Demonstranten rief er dazu auf, friedlich für mehr politische Rechte zu kämpfen.
<!–
var _vusayOpts={account:’53b5abe7b0ae210200828615′,replaceYouTubeVideos:false,providers:{movingimage24:true,youtube:true,vimeo:true},commentPane:{default:true,collapsed:true,height:’300px’},cookie:’sso’,authCallback:function(){$(‘#wrapper > header .user-content-toggle’).prop(‘checked’,true)}};(function(){var tag=document.createElement(‘script’);tag.type=’text/javascript’;tag.async=true;tag.src=’https://embed.vusay.com/v.js’;var s=document.getElementsByTagName(‘script’)[0];s.parentNode.insertBefore(tag,s)})();
–>
Als al-Nimr 2012 basement Tod von Innenminister Prinz Najef bin Abdulasis begrüßte, brachte dies das Fass zum Überlaufen. “Mögen die Würmer ihn fressen”, sagte al-Nimr in einem Video, das im Internet Verbreitung fand. Zudem kritisierte er Riads Vorgehen in Saudi-Arabien und Bahrain, wo saudiarabische Truppen im Frühjahr 2011 eine schiitische Protestbewegung niedergeschlagen hatten.
Im Oktober 2014 zum Tode verurteilt
Am 8. Juli 2012 wurde al-Nimr schließlich festgenommen, wobei ihm wegen “Widerstands” details Bein geschossen wurde. Seine Festnahme löste tagelange Proteste in seiner Heimatregion aus, doch ließ sich Riad nicht beirren. Wegen Schürens religiöser Konflikte, “Ungehorsams gegenüber dem Herrscher” und illegalen Waffenbesitzes wurde al-Nimr im Oktober 2014 zum Tode verurteilt. Menschenrechtsorganisationen kritisierten das Verfahren als “zutiefst fehlerhaft”.
Am Samstag wurde er nun im Alter von 56 Jahren zusammen mit 46 weiteren Männern exekutiert. Seinem Sohn Ali, der mit nur 17 Jahren ebenfalls festgenommen und in Haft angeblich gefoltert wurde, droht ebenfalls die Hinrichtung.
Al-Nimrs Tod löste in seiner Heimatregion Proteste aus. Auch im Iran, im Irak, im Libanon und in Bahrain gingen zahlreiche wütende Schiiten auf die Straße. Al-Nimrs Bruder sagte, ihm sei gesagt worden, die Familie werde die Leiche nicht zur Beerdigung zurückerhalten. Sein Bruder habe “Worte gesprochen, die womöglich hart waren”, doch hätte er dafür “politisch zur Rechenschaft gezogen” und nicht hingerichtet werden, sagte Mohammed al-Nimr.
Vor seiner Festnahme 2012 warnte Al-Nimr in einer Predigt: “Ich bin sicher, dass meine Verhaftung oder mein Tod Auslöser von Handlungen sein werden.”
Article source: http://www.rp-online.de/politik/ausland/nimr-al-nimr-wer-war-der-von-saudi-arabien-hingerichtete-geistliche-aid-1.5667379