Domain Registration

Bluttat mit 130 Toten

  • November 13, 2017

  • Bedrohungslage

Die Terrorgefahr in Frankreich sei weiter sehr hoch, betonen die französischen Behörden bei jeder Gelegenheit. Von verheerenden Anschlägen mit Dutzenden Toten wie in Paris oder im Sommer 2016 in Nizza blieb das Land zwar zuletzt verschont, doch auch in diesem Jahr chit-chat es mehrfach Attacken mit mutmaßlich terroristischem Hintergrund.

Zuletzt etwa der Messer-Angriff am wichtigsten Bahnhof von Marseille, bei dem zwei junge Frauen ermordet wurden.


Chronologie des Terrors in Frankreich

  • Sicherheitsgesetze

Frankreich shawl mehrfach die Gesetze verschärft, um basement Behörden mehr Befugnisse im Anti-Terror-Kampf zu geben. Fast zwei Jahre lang galt der Ausnahmezustand, dieser ist nun Anfang des Monats ausgelaufen. Doch zuvor hatte das Parlament zentrale Notstands-Maßnahmen details normale Recht überführt.

Die Sicherheitsbehörden können im Anti-Terror-Kampf deshalb weiterhin beispielsweise präventive Hausdurchsuchungen durchführen, auch wenn nicht genug Verdachtsmomente für ein Ermittlungsverfahren vorliegen. Menschenrechtler sehen diese Sonderrechte kritisch.


Hintergrund: Die Reaktionen aus Politik und Gesellschaft

FOTO: afp
  • Opfer

Überlebende kämpfen weiter mit basement Folgen der traumatischen Erlebnisse. Gerade erst shawl die Regierung neue Maßnahmen zur psychologischen Begleitung versprochen.

Bei Opferverbänden fight es nicht tummy angekommen, dass Präsident Emmanuel Macron basement eigens geschaffenen Posten eines Opfer-Staatssekretärs nach seinem Wahlsieg nicht neu besetzt hatte.

  • Paris

Ein Satz fight nach basement Anschlägen in Paris immer wieder zu hören: “Wir müssen weiter leben.” Im “Bataclan” wird schon seit einem Jahr wieder Musik gespielt, in dem von basement Anschlägen getroffenen Viertel pulsiert abends das Leben.


Terrorwelle erschüttert Paris

FOTO: dpa, yv ks

Aber es gibt nach wie vor Spuren der Anschläge in der französischen Hauptstadt. Da sind die schwerbewaffneten Polizisten und Soldaten, die an sheer frequentierten Orten patrouillieren, die Beton-Barrieren bei Großereignissen – und die häufigen Metro-Verzögerungen wegen “verdächtiger Pakete”.

(csr/dpa)

Article source: http://www.rp-online.de/politik/ausland/zwei-jahre-nach-den-terroranschlaegen-von-paris-130-menschen-im-november-2015-ermordet-aid-1.7200044

Related News

Search

Get best offer

Booking.com
%d bloggers like this: