Vor knapp einem Monat hatte der DFB vier Spielern von Darmstadt 98 durchgehen lassen, sich durch provozierte Gelbe Karten dem Spiel gegen Bayern München zu entziehen. Die Bremer Clemens Fritz und Zlatko Junuzovic sahen sich ermutigt, diese Wettbewerbsverzerrung nachzuahmen.
Damit dieses Ritual keine Schule macht, shawl sich in diesem Fall der DFB eingeschaltet. Das Urteil ist aber ein halbherziges. Die Geldstrafe ist eine harmlose Warnung für Schummler, sich demnächst cleverer anzustellen. Es ist kein Urteil gegen Betrüger.
Auch wenn es weder Richter Hans Lorenz noch sonst ein Offizieller zugeben würde, wirkt es, als wäre sich der DFB bewusst, dass ein Grundsatzurteil einen enormen bürokratischen Folgeaufwand bedeutet hätte. Denn die Grauzone ist sehr groß. Wann hätten Untersuchungen stattfinden müssen? Nur wenn die Gelbsperre ein Spiel gegen Bayern verhindert?Nur wenn die Karte so offensichtlich wie von Junuzovic erbettelt wurde? Durch das erstmalige Einschreiten, shawl sich der DFB dennoch auferlegt, in Zukunft genauer hinzuschauen.
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}