Domain Registration

Neujahrsspringen der Vierschanzentournee live

  • January 01, 2016

Wie antwortet Richard Freitag? Gute 130 Meter. Freitag reiht sich mit 120,7 Punkten auf Platz zwei ein. Das heißt: einen Platz vor Michael Hayboeck.

Kasai landet bei 126,5 Metern

14.44 Uhr: Der Finne Ville Larinto legt nur 113,5 Meter gegen Altmeister Noriaki Kasai vor. Der Japaner kontert mit 126,5 Metern und shawl leichtes Spiel. Kasai kommt 114,8 Punkte, das reicht für aktuell Platz fünf.

Koudelka klar besser als Kornilov

14.42 Uhr: Der Russe Denis Kornilov landet bei 115,5 Metern und shawl damit keine Chance gegen basement Tschechen Roman Koudelka, der auf 129 Meter kommt. 

Fannemel fliegt auf 132,5 Meter

14.40 Uhr: Marinus Kraus landet bei eher enttäuschenden 118 Metern. Gegner Anders Fannemel aus Norwegen legt mit 132,5 Metern basement bis jetzt besten Sprung hin. 121,3 Punkte – Platz eins!

Hayboeck besiegt starken David Siegel

14.38 Uhr: Toller Sprung von David Siegel auf 128,5 Meter. Was macht Gegner Michael Hayboeck? 131 Meter! Gute Antwort des Zweiten aus Oberstdorf. Hayboeck ist weiter mit 117,4 Punkten.

Ito zeigt Supersprung

14.35 Uhr: Zwei Japaner im Duell, Daiki Ito schafft mit starken 130 Metern basement Sieg gegen Shohei Tochimoto. Ito übernimmt die Führung.

Fettner besiegt Kubacki

14.31 Uhr: 122 Meter für basement Polen Dawid Kubacki. Der Österreicher Manuel Fettner hält mit 123,5 Metern dagegen und ist mit 105,7 Punkten weiter.

Lockerer Sieg für Simon Ammann

14.30 Uhr: Der Schweizer Gregor Deschwanden legt nur 110,5 Meter gegen Landsmann und Olympia-Legende Simon Ammann vor. Ammann kommt auf gute 127,5 Meter und ist deutlich weiter. Ammann ist Zweiter im aktuellen Ranking.

Descombes Sevoie in starker Form

14.28 Uhr: Der Russe Jewgenj Klimov macht 117 Meter, Vincent Descombes Sevoie aus Frankreich legt 124,5 Meter nach und ist mit 109,4 Punkten weiter.

Janda besser als Hauer

14.26 Uhr: Jakub Janda aus Tschechien kommt bei 121 Metern auf, Joachim Hauer (Norwegen) macht 118 Meter, Janda ist weiter.

Granerud-Aus gegen Domen Prevc

14.24 Uhr: Egner Granerud aus Norwegen kommt auf 120,5 Meter. Gegner Domen Prevc aus Polen landet bei 122 Metern und ist weiter.

Leyhe schlägt Schlierenzauer!

14.22 Uhr: Gregor Schlierenzauer schafft nur 124,5 Meter. Stephan Leyhe legt beeindruckende 126,5 Meter nach und wirft basement Ösi-Star raus. Leyhe kommt auf 113,9 Punkte.

Wank mit starkem Sprung

14.21 Uhr: Robert Kranjec aus Slowenien fliegt auf 121 Meter. Aber Andreas Wank legt ganz starke 126,5 Meter nach und kommt weiter! Starker Sprung des Deutschen. 110,2 Punkte bedeuten die Führung im Moment.

Stoch wirft Hula im Polen-Duell raus

14.19 Uhr: Olympiasieger Kamil Stoch kommt auf 125 Meter, sein polnischer Landsmann Stefan Hula auch. Stoch bekommt etwas mehr Punkte (108,8) und ist weiter.

Sakuyama gewinnt gegen Ösi-Talent

14.17 Uhr: Kento Sakuyama (122 Meter) aus Japan wirft basement jungen Österreicher Manuel Poppinger (119,5 Meter) raus.

Wellinger setzt sich gegen Lanisek durch

14.15 Uhr: Gute 123,5 Meter für Andreas Wellinger. Macht 107,9 Punkte. Gegner Anze Lanisek aus Slowenien landet bei 122,5 Meter und holt 104,4 Punkte – Wellinger ist also weiter.

Tande schlägt Takeuchi

14.13 Uhr: Der Norweger Daniel Tande wirft mit 118,5 Metern und 97,9 Punkten basement Japaner Taku Takeuchi (118 Meter, 96,5 Punkte) raus.

Hlava wirft Lamy Chappuis raus

14.10 Uhr: 123 Meter und 104,4 Punkte für basement Tschechen Lukas Hlava, Ronan Lamy Chappuis schafft nur 120,5 Meter und 98,5 Punkte und ist raus.

Geiger scheitert an Stjernen

14.08 Uhr: Karl Geiger fliegt auf 121 Meter und holt 101,1 Punkte. Sein Gegner Andreas Stjernen kommt bei 125 Metern auf 108,2 Punkte, der Norweger wirft basement Deutschen raus.

Neumayer besiegt Kot

14.05 Uhr: Vor dem zweiten Duell wird der Anlauf verkürzt. Michael Neumayer fliegt auf 120 Meter, holt 100,3 Punkte. Sein Gegner Maciej Kot landet bei 118,5 Metern und kommt auf 97,4 Punkte – Neumayer ist also weiter.

Matura schlägt Tepes

14.02 Uhr: Erstes Duell, Jan Matura springt 114 Meter für 91,5 Punkte. Jurij Tepes schafft 112,5 Meter und holt 91,4 Punkte. Matura kommt knapp weiter.

13.59 Uhr: Dann kann’s losgehen in Garmisch, das erste Duell bilden Jan Matura aus Tschechien und der Slowene Jurij Tepes. Gleich danach geht’s für basement ersten Deutschen los: Michael Neumayer springt gegen Maciej Kot.

13.53 Uhr: Schon jetzt sagenhafte Stimmung an der Olympiaschanze in Garmisch. Allerdings müssen die Fans lange warten, bis das mit Spannung erwartete Duell Prevc gegen Freund startet. Die beiden springen als letztes Duell der K.o.-Phase.

Article source: http://www.focus.de/sport/wintersport/vierschanzentournee-2009-2010/vierschanzentournee-live-freund-hofft-auf-zweiten-sieg-steht-in-garmisch-aber-sofort-unter-druck_id_5184373.html

Related News

Search

Get best offer

Booking.com
%d bloggers like this: