Desweiteren waren unter anderem Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU), Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD), Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht zu Gast.
Ankunft der Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen beim RP-Redaktionsempfang. #rp16 pic.twitter.com/hVVSitvmuZ
— Rheinische Post (@rponline)
23. November 2016
Heute beim #rp16 der @rponline in #Berlin, uA mit @groehe und #Steinmeier @AuswaertigesAmt. CL pic.twitter.com/9cwXCZE1qW
— Christian Lindner (@c_lindner)
23. November 2016
Traditionell gab es beim RP-Empfang Düsseldorfer Altbier.
Gute Stimmung beim RP-Redaktionsempfang in Berlin. Endlich gibt’s hier mal gutes Bier! #rp16 pic.twitter.com/q9DW9s3o1v
— Rheinische Post (@rponline)
23. November 2016
Gemeinsam mit FDP-Chef Christian Lindner lauschte Ursula von der Leyen den Begrüßungsworten von RP-Chefredakteur Michael Bröcker, der – angelehnt an ein Zitat von SPD-Chef Sigmar Gabriel – einen Journalismus forderte, der dahin geht, “wo es brodelt, riecht und manchmal stinkt”.
Auf der Bühne vor versammelter Politprominenz stellte Bröcker dann das jüngste Mitglied der RP-Chefredaktion vor: Eva Quadbeck, Leiterin der Parlamentsredaktion der Rheinischen Post.
Mama, können in Deutschland eigentlich auch Männer Kanzler werden?- @EvaQuadbeck @MichaelBroecker sagen hallo #rp16 pic.twitter.com/QvkRUPVAHY
— Rainer Leurs (@RainerLeurs)
23. November 2016
“Ich bin dankbar, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem es keine gläserne Decke gibt”, sagte Quadbeck in Anspielung auf die Glaskuppel des Bundestages und fügte ein Zitat ihres neunjährigen Sohnes zum anstehenden Bundestagswahlkampf hinzu: “Mama, können Männer eigentlich auch Bundeskanzler werden?”
Einen ausführlichen Bericht und weitere Bilder finden Sie im Laufe des Donnerstags bei RP ONLINE.