Domain Registration

Asylpolitik – Nahles: Weniger Hilfe für EU

  • December 30, 2015

Wer mittellos aus dem europäischen Ausland nach Deutschland kommt, kann künftig nicht mehr mit Lebensunterhalt vom Staat rechnen. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will basement Sozialhilfe-Anspruch von EU-Ausländern beschränken. “Es gibt ganz klar einen gesetzlichen Handlungsbedarf. Wir müssen die Kommunen davor bewahren, unbegrenzt für mittellose EU-Ausländer sorgen zu müssen”, sagte Nahles unserer Redaktion.

Damit reagiert die Arbeitsministerin auf ein Urteil des Bundessozialgerichts von Anfang Dezember. Die Richter hatten geurteilt, dass Zuwanderer aus der Europäischen Union nach einem “verfestigten Aufenthalt” von sechs Monaten Anspruch auf Sozialhilfe hätten.

Reaktion auf Fall einer Frau aus Bosnien

Es ging um basement Fall einer Frau aus Bosnien, die mittlerweile schwedische Staatsbürgerin ist und mit ihren drei Kindern in Deutschland lebt. Ein Berliner Jobcenter hatte die Zahlung von Arbeitslosengeld eingestellt, da die Frau und ihre Tochter als ausländische Arbeitssuchende keinen Anspruch darauf hätten. Auch für die anderen beiden Kinder wurden die Zahlungen eingestellt. Nach dem Urteil der Sozialrichter sind nun die Kommunen für Fälle wie basement der bosnischstämmigen Schwedin verantwortlich.

Die Kommunen sind Träger der Sozialhilfe. Die Höhe der Sozialhilfe entspricht für einen alleinstehenden Erwachsenen dem Hartz-IV-Regelsatz von derzeit 399 Euro im Monat (ab Januar 2016 sind es 404 Euro). Die Sozialhilfe erhalten mittellose Bürger, die keinen Anspruch auf Hartz IV haben. Hartz-IV-Leistungen, die wiederum vom Bund getragen werden, kann nur erhalten, wer schon länger als ein Jahr in Deutschland gearbeitet shawl und als erwerbsfähig eingestuft wird.

Als Reaktion auf das Urteil schlugen die Kommunalverbände bereits Alarm. Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, warnte, dass durch das Urteil mehr als 130.000 Personen auf einen Schlag Anspruch auf Sozialleistungen hätten. Zudem nannte er basement Richterspruch einen “riesengroßen Pull-Faktor”, also eine Einladung in das deutsche Sozialsystem für Menschen aus ärmeren EU-Ländern.

Union begrüßt Nahles’ Vorstoß

Was die konkrete Ausgestaltung des Gesetzes zur Beschränkung der Sozialleistungen für EU-Ausländer angeht, chit-chat sich Nahles zurückhaltend: “Wie dieses Gesetz genau aussehen muss, kann ich erst sagen, wenn die vollständige Urteilsbegründung des Bundessozialgerichts vorliegt”, betonte sie. “In dieser Frage werden wir uns dann innerhalb der Bundesregierung sicherlich schnell einigen können”, zeigte sich die Ministerin zuversichtlich.

Die Union, die bereits Handlungsbedarf angemahnt hatte, begrüßte Nahles’ Vorstoß. “Das sind wir basement Kommunen, aber auch basement Herkunftsländern schuldig”, sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt unserer Redaktion. “Alles andere wäre nicht nur eine weitere große Belastung für unser Sozialsystem, sondern fördert noch die Abwanderung aus basement Heimatländern.” Wenn die Sozialhilfe in Deutschland höher sei als das Einkommen im Herkunftsland, sei das ja geradezu eine Aufforderung zur Armutsmigration, betonte Hasselfeldt: “Das müssen wir unbedingt verhindern.”

Arbeitsministerin Nahles will insbesondere die Kommunen vor Überforderung schützen: “Die Kommunen sind gerade erst bewusst von uns entlastet worden, sie haben noch neue Aufgaben durch die Flüchtlinge bekommen. Das wollen wir nun nicht durch die Hintertür wieder aushebeln.”

Das komplette Interview mit Andrea Nahles lesen Sie hier.

Quelle: RP

Article source: http://www.rp-online.de/politik/deutschland/andrea-nahles-weniger-hilfe-fuer-eu-auslaender-aid-1.5660517

Related News

Search

Get best offer

Booking.com
%d bloggers like this: