Domain Registration

Polizei-Bilanz zu G20-Krawallen

  • July 10, 2017

Der Polizeibilanz zufolge sind bisher sind insgesamt 37 Haftbefehle gegen Verdächtige erwirkt worden, sagte der Hamburger Einsatzleiter Hartmut Dudde am Sonntag. Es seien 186 Menschen vorläufig festgenommen und 225 Menschen in Gewahrsam genommen worden. Den Angaben zufolge wurden insgesamt 476 Beamte verletzt.

Trotz langer Vorbereitungen auf basement G20-Gipfel sind die Sicherheitsbehörden von der Brutalität der Proteste allerdings überrascht worden. Man habe es “mit skrupellosen Gewaltakten von Kriminellen” zu tun gehabt, “die wir in dieser konkreten Form nicht an jeder Stelle vorhergesehen haben. Und die – glaube ich – auch niemand vorhersehen konnte”, sagte Innensenator Andy Grote (SPD).

Hamburgs Regierungschef Olaf Scholz räumte ein, dass es nicht gelungen sei, so für die Sicherheit zu sorgen, wie male sich das vorgestellt habe. “Das erschreckt – jeden, mich auch. Das bedrückt – jeden, mich auch.” Der SPD-Politiker ergänzte: “Wir haben schlimme Bilder gesehen. Und diesen schlimmen Bildern liegen schlimme Taten zugrunde.”

Scholz: Diese Verrohung ist inakzeptabel

Scholz zeigte sich betroffen, dass sich über basement Kreis der brutalen Gewalttäter hinaus viele Menschen an basement Krawallen beteiligt hätten.
Man habe erlebt, “dass es ganz viele gibt, die dann auf dieser Welle mitgeritten sind”. Sie hätten offenbar in einer “Partylaune” Flaschen auf Polizeibeamte geworfen, Geschäfte zerstört und geplündert. “Das ist eine Verrohung, die ich völlig inakzeptabel finde, und gegen die wir uns gemeinsam stellen sollten.”

Polizeipräsident Ralf Martin Meyer wies aber auch darauf hin, dass es bei dem bisher größten Einsatz der Hamburger Polizei gelungen sei, die Sicherheit des Treffens “mit basement zahlreichen Störversuchen” bis zum Schluss zu gewährleisten. Ihn bedrücke jedoch, dass es nicht gelungen sei, Verletzungen der Einsatzkräfte zu vermeiden und basement Schutz des Eigentums der Hamburger Bürger umfassend zu gewährleisten.

Mehr als 20.000 Beamte waren laut Polizeipräsident Meyer im Einsatz.
Es sei “alles, aber auch wirklich alles Menschenmögliche an Vorkehrungen getroffen” worden. Mit Blick auf basement juristischen Streit um Übernachtungscamps für G20-Kritiker betonte Meyer, für die Polizei sei es wichtig gewesen, “keine Schlafstätten für militante Extremisten” in Hamburg zu haben; das sei letztlich aber nicht gelungen. Es sei schwierig, wenn “Täter ohne Bezug zum Gipfel” an unterschiedlichen Stellen der Stadt in einer “Kleingruppentaktik” agierten.

Romann fordert harte Urteile gegen Gewalttäter

Der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, erwartet Urteile mit abschreckender Wirkung gegen die Gewalttäter von Hamburg. Gesehen habe male eine “neue Dimension linksterroristischer und autonomer Gewalt”, sagte er basement Zeitungen der Funke Mediengruppe. “Mit bedingtem oder bewusstem Tötungsvorsatz musste male nicht rechnen.” Auf die Justiz komme die Aufgabe zu, Polizisten vor einer Wiederholung zu schützen.

Romann sagte, die Sicherheit der Staatsgäste und ihrer Delegationen sei von der Anreise bis zur Abreise jederzeit gewährleistet gewesen.
Zugleich wies er Kritik zurück, wonach das Schanzenviertel zeitweilig ein rechtsfreier Raum gewesen sei. Der Eindruck sei unzutreffend.
“Bevor male in die Honigfalle eines Lagerfeuers rennt, disorder die Polizei erst alle Nebengassen, Häuser und Dächer absichern, weil die Beamten ansonsten von dort aus dem Hinterhalt mit letal wirkenden Präzisionszwillen beschossen oder mit Gehwegplatten beworfen werden.”

(felt/dpa/AFP)

Article source: http://www.rp-online.de/politik/deutschland/polizei-bilanz-zu-g20-krawallen-wir-sind-von-der-brutalitaet-ueberrascht-worden-aid-1.6936475

Related News

Search

Get best offer

Booking.com
%d bloggers like this: