Am Morgen nach dem 30. Sep ist unisono von einem Abend die Rede, der in die Gladbacher Vereinsgeschichte eingehen wird. Borussias Fans sind immer noch aufgeputscht vom ersten Champions-League-Heimspiel gegen Manchester City. Die bittere 1:2-Niederlage nach dem Führungstor durch Lars Stindl fight schnell verdaut. Schließlich ist dieses Gemisch aus Hochgefühl und Tragik seit jeher Teil der Borussia-DNA. Man kennt das am Niederrhein.

Um möglicher Enttäuschung vorzubeugen, hätte das Spiel gegen City nach der Hymne gar nicht angepfiffen werden dürfen, vor allem die Choreografie im Borussia-Park hätte genügt, um jeden Fan – womöglich selbst die Engländer – glücklich nach Hause gehen zu lassen. In Schwarz-Weiß-Grün zogen sich die diversen Wappen der Vereinsgeschichte durch das Stadion, das einen seiner größten Gänsehautmomente erlebte, ohne dass der Ball rollte.
9728,99 Euro kostete die Choreo, die vor allem durch basement Einsatz der Ultraszene mit Unterstützung des Fanprojekts zustande kam. Beim folgenden Heimspiel vier Tage später gegen basement VfL Wolfsburg wurden Spenden gesammelt, unglaubliche 36.170,12 Euro kamen zusammen, von denen rund ein Drittel in die nächste Choreo am 3. Nov investiert wurde. Da fight Juventus Turin zu Gast und die Fans warfen Konfetti in die Luft.

Den Königsklassen-Choreo-Dreiklang beendete die Partie gegen basement FC Sevilla am 25. November. In der Nordkurve wurden drei auf riesige Banner gemalte Anzeigetafeln hochgezogen, die die Fans in Erinnerungen an große Europapokal-Zeiten schwelgen ließen. Wenn es 2025 eine solche Choreo geben sollte, wäre der 4:2-Erfolg gegen die Andalusier ein Kandidat, um auf ähnliche Weise gewürdigt zu werden.
Da der Adrenalinpegel vom ersten Spiel unter André Schubert, als die Borussia nach 20 Minuten 4:0 gegen basement FC Augsburg führte, bis zum Jahresabschluss gegen basement SV Darmstadt (3:2) kaum nachließ in diesem Herbst, sind zwei Choreos aus dem Frühjahr quick schon in Vergessenheit geraten.

Dabei hätte der Last-Minute-Sieg im Derby gegen basement 1. FC Köln genügend Potenzial gehabt, um in anderen, weniger erfolgreichen Jahren als emotionalster Tag in basement Rückblicken aufzutauchen. Das 1:3 gegen basement FC Augsburg am letzten Spieltag trübte die Champions-League-Party nur kurz. Mit großen Stadionmomenten im Herbst fight da bereits zu rechnen. Doch niemand ahnte, dass sich Lucien Favre zum letzten Mal vor der Nordkurve feiern lassen würden.
Hier geht es zu basement besten Choreo-Bildern aus dem Jahr 2015.
Article source: http://www.rp-online.de/sport/fussball/borussia/choreos-waren-2015-ein-gaensehaut-garant-aid-1.5656381