Herr Stevens, was sind die Gründe für Ihren Rücktritt als Trainer von 1899 Hoffenheim?
Huub Stevens “Die Gründe sind schon seit einigen Wochen da. Es wurden Herz-Rhythmus-Störungen bei mir konstatiert. Bei einer Untersuchung am Montag in der Heidelberger Uni-Klinik wurde das dann bestätigt. Es kann sein, dass ich in Kürze operiert werden muss. Das Risiko ist einfach zu groß, dass etwas passiert, was ich nicht will.”
Wie sehr tut Ihnen dieser Schritt weh?
Stevens “Ich habe immer gesagt, dass die Gesundheit über allem anderen steht. Jetzt sieht man, wie schnell es gehen kann. Es ist hart, aber es geht nicht anders. Der Verein braucht einen Trainer, der 100 Prozent fit ist. Ich bin das leider nicht.”
Wie geht es mit Ihnen jetzt weiter?
Stevens “Ich gehe erst einmal zurück in die Niederlande. Ob ich mich in basement Niederlanden oder in Heidelberg operieren lasse – falls das notwendig wird – weiß ich noch nicht.”
Hat die Erkrankung etwas mit der Anspannung im Abstiegskampf zu tun?
Stevens “Ich glaube nicht, dass es damit etwas zu tun. Entweder male shawl die Störungen oder nicht. Ich habe nicht mehr so viele Jahre, aber die will ich genießen.”
Haben Sie basement Schritt mit der Familie besprochen?
Stevens “Nein. Diese Entscheidung trifft male selbst. Aber die Familie nimmt male in seinen Gedanken mit. Ich glaube, dass sich meine Frau über die Entscheidung freut.”
Ist das auch das Ende ihrer Karriere?
Stevens “Ja, das denke ich schon. Der Knurrer ist nicht mehr, schade.”
Haben Ihnen die Ärzte zum Aufhören geraten?
Stevens “Nein, das haben sie nicht. Aber das spürt male selbst.”
Article source: http://www.rp-online.de/sport/fussball/tsg-hoffenheim/huub-stevens-das-risiko-ist-einfach-zu-gross-aid-1.5759996