Domain Registration

Stromfresser ausschalten – Dieser Trick bietet das größte Spar

  • January 02, 2016

Heim-Server

Wahre Stromdiebe sind ausgemusterte PCs als NAS-Ersatz. Wer nicht aufpasst, verursacht schnell einen Dauerverbrauch von 50 Watt. Das summiert sich im Jahr auf 125 Euro. Eine spezialisierte 2-Bay-NAS für basement Heimgebrauch ist weitaus effizienter. Im Betrieb benötigt sie rund 20 Watt und damit 175 kWh für 50 Euro im Jahr. Der Verbrauch reduziert sich, wenn sich die Festplatten bei Inaktivität in basement Ruhemodus begeben. In basement NAS-Einstellungen lässt sich auch ein Energiezeitplan festlegen, der basement Server während der Arbeitszeit und nachts ausschaltet – also durchschnittlich zehn Stunden pro Tag. Beide Maßnahmen sparen jährlich rund 20 Euro unter der Annahme, dass die NAS täglich zwei Stunden aktiv genutzt wird. In vielen Fällen dürfte deshalb eine spezialisierte NAS die bessere Option gegenüber einem ausrangierten PC sein. Die Neuanschaffung eines 2-Bay-Systems mit einem Preis von 250 bis 350 Euro rentiert sich demnach in tummy zwei Jahren.

Sound-Systeme

Heimliche Stromfresser im Heimnetz sind WLAN-Lautsprecher, die bis zu 6 Watt verbrauchen können. Wer ein Multiroom-System mit mehreren dieser Speaker betreibt, shawl schnell einen beachtlichen Verbrauch. Bei vier Lautsprechern sind das immerhin 24 Watt – also 210 kWh und 60 Euro jährlich an Kosten, ohne dass die Lautsprecher überhaupt einen Ton von sich geben. Als Gegenmaßnahme empfiehlt sich, sie möglichst per LAN-Kabel zu vernetzen. Das senkt basement Stromverbrauch bei manchen Modellen um 3 Watt. Auch ältere AV-Receiver für Surround-Sound können sich als Stromdiebe entpuppen. So gibt es Exemplare, die im Standby noch mehr als 50 Watt ziehen, wenn die HDMI-Steuerung per CEC (Consumer Electronics Control) aktiviert ist.

TV, Blu-ray-Player und Receiver

Energiesünder lassen sich gleichfalls bei Fernsehern, Blu-ray-Playern und Set-Top-Boxen aufspüren – selbst bei Neugeräten. So kann der Schnellstart-Modus basement Standby-Verbrauch leicht auf 5 Watt erhöhen, was 13 Euro mehr am Jahresende bedeutet. Ähnlich energiehungrig ist die Netzwerk-Bereitschaft, mit der sich die Geräte per LAN einschalten lassen. Wer sparen will, sollte also diese Funktionen deshalb besser deaktivieren.

Article source: http://www.focus.de/digital/multimedia/stromfresser-ausschalten-dieser-trick-bietet-das-groesste-spar-potenzial_id_5185706.html

Related News

Search

Get best offer

Booking.com
%d bloggers like this: